Verbesserungen im Wasserressourcenmanagement und im Zugang zu Wasser- und Sanitärversorgung sind wesentlich für die Beseitigung von sozialem und wirtschaftlichem Unrecht. “Niemand darf zurückgelassen werden“ angesichts der zentralen Bedeutung und der vielen Vorteile des Zugangs zu Wasser.
Drei von zehn Menschen haben keinen Zugang zu sicherem (d.h. sauberem und dauerhaft einfach verfügbarem) Trinkwasser. Fast die Hälfte der Menschen, die Wasser aus ungeschützten Quellen trinken, lebt in Afrika südlich der Sahara. Sechs von zehn Menschen haben keinen Zugang zu sicheren Sanitäranlagen und jeder Neunte verrichtet seine Notdurft im Freien. Diese Zahlen verbergen als weltweiter Schnitt erhebliche Unterschiede zwischen und innerhalb von Kontinenten, Ländern, Kommunen und sogar Stadtvierteln.