Agrinord Srl betreibt eine Bioabfall-Behandlungsanlage für Stadt- und nicht gefährliche Sonderabfälle durch aerobe Stabilisierung (Kompostierung) und anaerobe Vergärung zur Herstellung von organischen und gemischtorganischen Bodenverbesserungsmitteln und Düngemitteln.
Die Anlage behandelt ausschließlich organische Materialien, die z.B. aus der Biomüll-Sammlung oder aus dem Gemüsemarkt stammen, Abfälle aus Produktions- und Verarbeitungsaktivitäten im Agrar- und Lebensmittelsektor, Sonderabfälle aus Reinigungsprozessen der zivilen Abwasser- und Agrarnahrungsindustrie sowie Grünschnitt aus der Pflege öffentlicher und privater Grünflächen.
In der Anlage wird durch kontrollierte Bedingungen die Transformation in Humus erreicht, mit speziellen Materialmischungen, die konstant mit Sauerstoff angereichert und vom Labor kontrolliert werden. Am Ende des Prozesses ist das nunmehr ausgereifte und verfeinerte Material marktfähig und gebrauchsfertig.
Die Anlage kann ca. 76600 Tonnen Bioabfälle pro Jahr verarbeiten.
Die Firma Dabringer Recycling erledigt einen grossen Teil der Transporte für die ARA Pustertal und hat die Mitarbeiter der ARA Pustertal eingeladen, diesen besonderen Betrieb zu besichtigen. Hier werden nämlich auch Klärschlämme aus Südtirol und dem Pustertal entsorgt, die aus Kapazitätsgründen nicht in Tobl verbrannt werden können.
Es war sehr interessant zu sehen, wie aus Biomüll wieder landwirtschaftlich nutzbarer Kompost wird.